Zivilschutz

    

"Zivilschutz" wichtiger denn je!

    

Ein Beitrag des Zivilschutzbeauftragten der Gemeinde Wieselburg-Land, Hr. Gerhard Eppensteiner


Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Zivilschutz ?

 

Zivilschutz sind alle Maßnahmen, die jeder einzelne Österreicher im Falle einer Katastrophe - egal welcher Art - treffen kann, bis zum Eintreffen professioneller Hilfe. 

 

Katastrophen können natürlichen oder technischen Ursprung haben. 

 

Aber auch Terroranschläge, wie uns der 11. September wieder vor Augen geführt hat, gehören dazu. 

 

Spätestens nach dem AKW-Unfall in Tschernobyl ist jedem klar geworden, wie wichtig es ist, zu wissen wie man sich in Katastrophenfällen richtig verhält. Dieses Verhalten kann in verschiedenen Fällen wie AKW-Unfälle, Chemie-Unfälle, Seuchen, Hochwasser oder Terrorfolgen (Milzbrand) lebenswichtig sein. 

 

In unserer Gemeinde stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung. Als Zivilschutzbeauftragter der Gemeinde Wieselburg-Land wurde Herr Gerhard Eppensteiner bestellt. In seiner Funktion als Vizebürgermeister bringt er mit den Ortskenntnissen innerhalb der Gemeinde alle Voraussetzungen für die Funktion eines, Zivilschutzverantwortlichen mit. Ob des Wissens wo und wie Strom, Erdgas bzw. Wasserleitungen verlaufen und abzusperren sind, kann im Falle einer Katastrophe sehr wichtig sein! 

  

 

Der NÖ. Zivilschutzverband gibt uns Informationen zum Selbstschutz und Ratschläge zur professionellen Hilfeleistung. Am Informationsständer des Gemeindeamtes können Sie während der Amtsstunden Infomaterial über die verschiedenen Sachbereiche beziehen. 

 

 

Zuständig