Willkommen in der Gemeinde Wieselburg-Land!

News

Landjugendball

Landjugendball

am Freitag, 5. Jänner 2024 im Gasthaus Plank, Bodensdorf 1 3250 Bodensdorf


Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Wieselburg



Stellenausschreibung_Reinigungskraft

Stellenausschreibung Volksschulgemeinde Wieselburg

Es ist die Stelle einer Reinigungskraft mit 30 Wochenstunden ab Mitte Dezember 2023 zur Neubesetzung.



Plakat

Neujahrskonzert Samstag, 6. Jänner 2024 um 17 Uhr Schloss Weinzierl

Ticket hier



Achtung

Wasserversorgung Mühling

Aufgrund der Sanierungsarbeiten bei der Wasserversorgungsanlage in Mühling, kann es in den nächsten Wochen im Bereich Mühling, zu einem verminderten Wasserdruck in den Haushalten kommen. 

Wir bitten um Verständnis!



Einladung Teeausschank

Einladung Teeausschank

Herzliche Einladung TEEAUSSCHANK der Volkstanzgruppe Wieselburg

am 8. Dezember 2023

Die Volkstanzgruppe Wieselburg ladet Sie bei ihrer Hütte vor der Kirche recht herzlich zu selbstgebackenen Keksen, Tee und Glühmost ein. Die Ausschank erfolgt nach den Hl. Messen, sowie nach dem Konzert der Brauereikapelle um 16.00 Uhr. Die Messen werden von der Volkstanzgruppe musikalisch gestaltet.



Konrad Vyhnanek und Andreas Gabler von der nöGIG, Isabella Buschmann vom Büro Schuster, Martin Leonhardsberger, Gerhard Groiß, Raimund Schuster

Finale Planungen bei flächendeckender Glasfaser

Mank.- Mitte November fand die finale Abgrenzung des Planungsgebietes für die 12 Gemeinden der GMO Glasfaser GmbH in Mank statt.
Die Vertreter der GMO Gmbh stimmten mit dem Planungsbüro Schuster und der nöGIG die letzten Details zu den Ausbaugebieten ab. „Wir gehen mit einer 100%igen Flächendeckung in den 12 Gemeinden in die Fördereinreichung“ freuen sich die beiden GMO-Geschäftsführer Gerhard Groiss und Martin Leonhardsberger. Neben den 12 Gemeinden sind auch noch 2 angrenzende Katastralgemeinden aus 2 weiteren Gemeinden im Konzept enthalten. Für den Anschluss der 2.730 unversorgten Haushalte in der Region an das Glasfasernetz sind rund 450 Kilometer Leitungen erforderlich und Investitionskosten von 45 Mio. Euro vorgesehen.
Fördereinreichung Ende November geplant
Ende November rechnen die Verantwortlichen mit dem Fördercall des Bundes, bei dem das Projekt der 12 Gemeinden eingereicht wird. Bis zum Sommer 2024 sollte feststehen, ob die Region die Bundesförderung von max. 65% der Projektkosten erhält. Die Bundesförderung ist wiederum Grundlage für die Landesförderung mit weiteren 20-25%. Nur mit beiden Förderschienen ist dieses Mammut-Projekt überhaupt zu stemmen.

Foto: Konrad Vyhnanek und Andreas Gabler von der nöGIG, Isabella Buschmann vom Büro Schuster, Martin Leonhardsberger und Gerhard Groiss und Raimund Schuster.





Plakat Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert Freitag, 22. Dezember 2023, 19.00 Uhr

Einlass 18.15 Uhr

Der Reinerlös kommt einem wohltätigen Zweck zugute.

Messegelände Wieselburg - Halle 3 - NV Forum

Tickets sind online hier oder direkt bei der Messe Wieselburg während der Bürozeiten (MO bis Fr von 8-16 Uhr) erhältlich.



LOGO Gewalt erkennen & erkennen

Stoppt die Gewalt

Gewalt hat viele Gesichter… Häuslicher Gewalt gegen Frauen mit Zivilcourage begegnen Gewalt tritt...

LOGO Frauenberatung Melk

Beratung von Frauen für Frauen im Bezirk Melk

Lilith Frauenberatung – Außenstelle in Melk 

bietet Frauen und Mädchen Hilfe zur Selbsthilfe, sowie rasche und unbürokratische Beratung und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenssituationen. 

Unser Angebot ist kostenlos und vertraulich!

Wir beraten Frauen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Berufs-, Kultur-, Schicht-, Religions- oder Staatszugehörigkeit. 

Beratung, Information und Unterstützung finden Frauen bei gesundheitlichen, psychischen und sozialen Anliegen, bei familiären Fragen, Beziehungsthemen und in anderen herausfordernden Situationen. Wir bieten Frauen anonyme Beratung und die Möglichkeit, Wertschätzung und Entlastung zu erfahren. 

Beratungen in der Lilith Frauenberatung Melk sind nach Terminvereinbarung jeden Mittwoch von 8:00-13:00 im PVZ Melk in der Bahnhofstraße 3 möglich.

Frauen und Mädchen finden in der Lilith Frauenberatung Melk Unterstützung in allen Lebenslagen wie zum Beispiel bei: 

  • Persönlichen Krisen
  • Beziehungsthemen
  • Gewalterfahrungen
  • Schwangerschaftskonflikte
  • Erziehungsthemen
  • Fragen zur sexuellen Orientierung und Entwicklung
  • Finanziellen Sorgen
  • Weitervermittlung zu anderen Einrichtungen 

Das Projekt wird finanziert durch das Bundesministerium für Frauen, Land Niederösterreich, Stadt Melk und zahlreiche Melker Gemeinden. 

Es ist ein Projekt von Frauen für Frauen und unterstützt Frauen 

  • bei der Ausweitung und Entwicklung ihrer Handlungsmöglichkeiten, 
  • der Stärkung und Förderung ihres Selbstbewusstseins 
  • und der Gestaltung autonomer Lebensentwürfe.

Lilith Frauenberatung Melk: Bahnhofstraße 3, 3390 Melk

Öffnungszeiten in Melk: Jeden Mittwoch von 8.00 bis 13.00 Uhr

Bitte um Terminvereinbarung!

Telefon:  02732 85 555 und 0676 580 58 79 

beratung@lilith-krems.at         www.lilith-krems.at



Osterluzeifalter (c) Carina Hiebner

Gartentipp der Woche

Jetzt Hecken für Schmetterlinge pflanzen   Schmetterlinge zählen zu den hübschesten und beliebtesten...

Weitere News...

druck.jpg