Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Gemeindeamt
Vorwort
Kontakt & Amtszeiten
Sprechstunden
Anfrage/E-Mail
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderatssitzung
Gremien
Wahlen
News
Verwaltung
Zuständigkeiten
Amtsleiter
Mitarbeiter:innen
Öffentliche Einrichtungen
Bauhof
Kindergarten Mühling
Kindergarten Weinzierl
Wissenswertes
Geschichtliches
Zahlen und Fakten
Statistische Daten
Offener Haushalt
Rechnungsabschluss und Voranschlag
Bürgerservice
Meldeamt
Fundamt
Amtstafel
Essen auf Rädern
Müllabfuhrkalender
Förderungen
Formulare
Gebühren und Abgaben
Gemeindezeitung
Gesundheit & Wohlbefinden
Notdienste
Digitaler Ortsplan
VOR Routenplaner
Bauen und Wohnen
Bauamt
Ideen und Planung
Baubewilligung
Bauanzeige
Meldepflichtige Vorhaben
Bauausführung
Fertigstellungsmeldung
Betriebsgründe
Mieten/Kaufen
Schule/Bildung
Gesundheit und Soziales
Gesunde Gemeinde
Wirtschaft
Wasseruntersuchung
Jobs in der Region
Tagesbetreuung
Kultur und Freizeit
Veranstaltungen
Erlauftalradweg
Kulturglut
Wanderkarte Dörferrundweg - tut gut Wanderweg
Sportanlage Bodensdorf
Vereine
Gastronomie
Mediathek
Fotogalerie
Imagevideos
Topothek
AMTSTAFEL
FOTOGALERIE
FORMULARE
MUSIKFEST
Sie befinden sich hier:
Pension
Was muss ich beachten, wenn ich (früher) in Pension gehen möchte?
Allgemeines zur Pension
System der Pflichtversicherung (
ASVG
,
GSVG
,
FSVG
,
BSVG
)
Allgemeines zur Berechnung der Pension
Kontoerstgutschrift – neues Pensionskonto
Abfrage des Pensionskontos
Pensionsharmonisierung
Pensionsanpassung 2024
Meldepflicht der Pensionisten
Begriffserklärungen
Arten der Pension
Alterspension
Vorzeitige Alterspension bei langer Versicherungsdauer
Korridorpension
Schwerarbeitspension
Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Witwenpension
Waisenpension
Freiwillige Pensionsversicherung
Freiwillige Höherversicherung
Selbstversicherung
Weiterversicherung nach Ende der Pflicht- oder Selbstversicherung
Selbstversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
Kindererziehungszeiten und Pension
Nachkauf von Schul-, Studien- und Ausbildungszeiten
Ausgleichszulage
Kinderzuschuss bei Alters-, Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Zuverdienst während der Pension
Versteuerung der Pension
Pensionsansprüche in mehreren Staaten
Neuerungen seit 2022
SERVICE:
Online
-Ratgeber und -Rechner
Formulare
zu diesem Thema
Letzte Aktualisierung:
17.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion