Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
Gemeindeamt
Vorwort
Kontakt & Amtszeiten
Sprechstunden
Anfrage/E-Mail
Politik
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderatssitzung
Gremien
Wahlen
News
Verwaltung
Zuständigkeiten
Amtsleiter
Mitarbeiter:innen
Öffentliche Einrichtungen
Bauhof
Kindergarten Mühling
Kindergarten Weinzierl
Wissenswertes
Geschichtliches
Zahlen und Fakten
Statistische Daten
Offener Haushalt
Rechnungsabschluss und Voranschlag
Bürgerservice
Meldeamt
Fundamt
Amtstafel
Essen auf Rädern
Müllabfuhrkalender
Förderungen
Formulare
Gebühren und Abgaben
Gemeindezeitung
Notdienste
Digitaler Ortsplan
VOR Routenplaner
Bauen und Wohnen
Bauamt
Ideen und Planung
Baubewilligung
Bauanzeige
Meldepflichtige Vorhaben
Bauausführung
Fertigstellungsmeldung
Betriebsgründe
Mieten/Kaufen
Schule/Bildung
Gesundheit und Soziales
Gesunde Gemeinde
Wirtschaft
Wasseruntersuchung
Jobs in der Region
Tagesbetreuung
Kultur und Freizeit
Veranstaltungen
Erlauftalradweg
Kulturglut
Wanderkarte Dörferrundweg - tut gut Wanderweg
Sportanlage Bodensdorf
Vereine
Gastronomie
Mediathek
Fotogalerie
Imagevideos
Topothek
SPRECHSTUNDEN / KONTAKT
FOTOGALERIE
FORMULARE
MUSIKFEST
Sie befinden sich hier:
Home
Weiterführende Informationen und Adressen für Alleinerziehende
Familienberatungsstellen
des Bundeskanzleramtes – Sektion Familien und Jugend Informationen über das Beratungsangebot und über eine Familienberatungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter
www.familienberatung.gv.at
.
Österreichische Plattform für Alleinerziehende
Die
ÖPA
ist die Interessenvertretung für Alleinerziehende in Österreich. Die Mitgliedsorganisationen in den Bundesländern dienen als Anlaufstellen für Alleinerziehende mit unterschiedlichen Programmangeboten wie beispielsweise (kostenlose) Beratung, Gruppen und Treffpunkte mit der Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
RAINBOWS
– Für Kinder in stürmischen Zeiten
RAINBOWS
begleitet Kinder und Jugendliche, die von Trennung/Scheidung der Eltern oder dem Tod eines nahe stehenden Menschen betroffen sind. Zu diesem Zweck bietet der Verein Gruppenarbeit und Feriencamps an.
Alleinerziehend – Verein für Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern
Dieser Verein berät, begleitet, informiert und unterstützt in Fragen und Problemstellungen, die sich rund um Trennung, Scheidung, Verlust oder Abwesenheit eines Elternteils, Überforderung, Erziehungsfragen, Neuorientierung oder
Patchwork
familie drehen.
Kontaktstelle für Alleinerziehende der Erzdiözese Wien
Die Kontaktstelle für Alleinerziehende versteht sich als umfassende Beratungs-, Informations- und Vernetzungsdrehscheibe für all jene, die nach Trennung/Scheidung oder Tod der Lebenspartnerin/des Lebenspartners nun vor einer neuen Herausforderung stehen.
Elternbildung
Unter
www.eltern-bildung.at
finden Sie einen österreichweiten Überblick über Elternbildungsangebote.
Rat auf Draht – Elternseite
Die Elternseite bietet Fachartikel zu Erziehungsfragen sowie
online
Video-Beratung für Mütter und Väter sowie Möglichkeiten zum Austausch,
z.B.
Webinare.
Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023
Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt